Um einzigartige Kreationen zu schaffen und auf die kleinen Details zu achten, ist Silikonöl ein kleiner, großer Helfer, den jede DIY-begeisterte Person kennen sollte. Es ist diskret, vielseitig, flüssig – und vor allem unglaublich nützlich! Heute erzähle ich dir alles, was du über dieses Produkt wissen musst: was es ist, wofür es verwendet wird und wie du es optimal in deinen kreativen Projekten einsetzt, um jedes Werk zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Silikonöl ist eine farblose, transparente und viskose Flüssigkeit, bekannt für ihre wasserabweisenden, schmierenden und schaumreduzierenden Eigenschaften. Auf den ersten Blick wirkt es schlicht, doch es hat viele interessante Einsatzmöglichkeiten – besonders im kreativen Bereich.
In der Welt des Kunsthandwerks, der Hobbys und des DIY wird es geschätzt, weil es Materialien trennt, ohne Rückstände zu hinterlassen, visuelle Effekte erzeugt (besonders bei Resin und Fluid Painting), das Entformen erleichtert und Oberflächen sowie Werkzeuge schützt.
Jetzt wird’s spannend! Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche für Silikonöl in kreativen Projekten:
Wenn du jemals diese faszinierenden Videos gesehen hast, in denen Farben wie Wellen ineinanderfließen – das war Fluid Painting! Eine der beliebtesten Techniken im Pouring Art Bereich.
Silikonöl ist dabei ein Schlüsselbestandteil:
Tipp: Gib ein oder zwei Tropfen Silikonöl zu deiner verdünnten Acrylfarbe, um spektakuläre Zelleneffekte zu erzielen.
Auch in der Welt des Harzes spielt Silikonöl eine wichtige Rolle. Es hilft vor allem dabei, das Harz leichter aus Formen zu lösen (entweder allein oder als Ergänzung zu Trennmitteln) und unterstützt die Wellen-Effekte im Resin Art.
Profi-Tipp: Verwende bei professionellen Arbeiten lieber spezielle Trennmittel wie R-Wax Release. Silikonöl eignet sich besser für kreative Experimente.
Klebt deine Form oder willst du empfindliche Werkzeuge schützen? Dann ist Silikonöl perfekt, um:
Wusstest du das? Manche verwenden es, um matte Harzflächen leicht zu polieren – aber danach unbedingt gründlich reinigen!
Ein genialer Trick: Silikonöl erleichtert das Reinigen deiner Werkzeuge nach dem Arbeiten mit Harz, Gips oder Latex.
Einfach eine hauchdünne Schicht auf Spachtel, Löffel oder Pinsel geben – danach lassen sich Rückstände viel leichter entfernen.
Silikonöl ist kein gewöhnliches Öl. Es zeichnet sich aus durch:
Es kann daher in vielen kreativen Bereichen sicher eingesetzt werden – ohne Farbe oder Duftstoffe zu beeinträchtigen.
Meeres-Effekt mit Harz
Du möchtest Ozeanwellen nachbilden? Kombiniere Silikonöl mit transparentem Harz wie Liquid Glass Resin oder Glass Design Resin, deckenden Pigmenten und Wärme – und du erhältst realistische Schaumeffekte.
Künstlerischer Schmuck
Wenn du mit starren Formen arbeitest, hilft ein Tropfen Silikonöl beim problemlosen Entformen. Aber Achtung: Zu viel kann den Glanz der Oberfläche mindern.
Gips- oder Latexformen
Verwendest du dekorativen Gips, hilft Silikonöl dabei, empfindliche Details beim Ausformen zu erhalten.
Häufige Fehler vermeiden
Silikonöl ist hilfreich – aber mit Bedacht zu verwenden. Diese Fehler solltest du vermeiden:
Wie entfernt man Silikonöl?
Nach der Nutzung ist gründliches Reinigen essenziell – besonders wenn du weitere Schichten auftragen willst.
So geht’s: Mit Isopropylalkohol, fettlösendem Reinigungsmittel oder Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen.
Gute Reinigung = besseres Ergebnis.
Wo kaufen?
Silikonöl bekommst du im Reschimica-Shop. Es wurde speziell für kreative Anwendungen ausgewählt und überzeugt mit bester Qualität. Du findest es bei den Harz-Zubehörprodukten – zusammen mit Pigmenten, Silikonformen, Trennwachsen und vielem mehr.
Häufige Fragen
Kann ich es mit allen Harzen verwenden?
Ja – aber vorsichtig. Für kreative Tests perfekt, für Profi-Finishes lieber spezielle Trennmittel.
Verändert es die Farben?
Nein, solange du es sparsam und gezielt einsetzt. Für reine Farben nur punktuell verwenden.
Ist es lebensmitteltauglich?
Nein. Silikonöl ist nicht für Lebensmittel geeignet. Für Schokolade oder Kuchenformen nutze besser Produkte wie R FOOD – das lebensmittelechte Silikon von Reschimica.
Fazit
Silikonöl ist eines dieser Produkte, das du nie mehr missen willst, sobald du es entdeckt hast. Kleine Details machen den Unterschied – und in der Welt der Kreativität ist jedes Werkzeug ein Funken Magie.
Hast du schon mit Silikonöl gearbeitet? Erzähl uns davon!